Nachruf: Sir Roger Norrington (1934–2025)

Salvatore Pichireddu, Leiter der PR-Abteilung von Naxos, erinnert sich: „Der Festakt zum Jubiläum des Labels SWRmusic, der am 17.07.2025 in Stuttgart statt fand, wurde durch eine erheiternde Videobotschaft des Dirigenten Sir Roger Norrington gekrönt. Er gratulierte aus seiner Wohnung sichtlich mit Freude, las einige launige Zeilen und sorgte im Festsaal für großen Applaus. Am Tag … Read more

Von der Rockmusik zur Klassik: der Solotrompeter Uwe Zaiser

Obwohl Gustav Mahler Bedeutendes für Trompete geschrieben hat, zählt er nicht zu den Favoriten des Solotrompeters Uwe Zaiser. Der große Sinfoniker sei überbewertet, findet der in Holzgerlingen aufgewachsene Musiker. „Er hat wunderschöne Momente, aber auch Längen, die sich mir nicht erschließen.“ Zaiser macht es Spaß, die Dinge auf den Punkt zu bringen und damit vielleicht … Read more

Alfred Brendels aufregende Aufnahmen

Er war einer der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts. „Wir sind sehr, sehr traurig», schrieb der deutsche Pianist Igor Levit zum Tod Alfred Brendels auf X. «Ein einzigartiger Musiker und Künstler, ein Gigant ist gegangen.» Am 18. Dezember 2008 im Alter von 77 Jahren gab Alfred Brendel sein Abschiedskonzert im Wiener Musikverein mit den Wiener … Read more

Feier des Augenblicks: Florian Krumpöcks Chopin

„Das Klavier ist mein zweites Ich.“ Diesen berühmten Satz von Frédéric Chopin nimmt Florian Krumpöck für sich voll und ganz in Anspruch. Der österreichische Pianist, Jahrgang 1978, wurde auf dieser Seite schon vorgestellt. Er hat sich bedingungslos seinem Instrument verschrieben. Man hört es schnell: Das Klavierspielen ist seine große Leidenschaft. Aber das gilt für viele … Read more

Einzigartig – Das zweite Album von Chris Hopkins und den jungen Löwen

Swing is in: Das Debütalbum „Chris Hopkins meets the Young Lions: Live! Vol. 1“ wurde von Presse und Publikum begeistert aufgenommen.  Über hundert zustimmende nationale und internationale Besprechungen dokumentieren das einzigartige Niveau dieser Formation. So verwundert es auch nicht, dass das Album mit renommierten Preisen bedacht wurde. Nun erscheint schon die zweite Silberscheibe der Swing-Meister, … Read more

Felix Kliesers Traum

Der junge Felix wird belächelt: Der Neunjährige will unbedingt der größte Hornist werden. Doch wie soll das gehen? Er ist ohne Arme zur Welt gekommen. In seinem Buch „Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch“ erzählt er davon, wie er sich von seinem Handicap nicht abhalten lässt, seinen großen Traum zu … Read more

Aziza Mustafa Zadehs Feuer

Vor 30 Jahren ist dieses aufregende Album von Aziza Mustafa Zadeh erschienen, jetzt wurde es wiederveröffentlicht: „Dance of Fire“, „Feuertanz“. Damals war die Pianistin 25 Jahre alt. Als 17jährige gewann sie den Thelonious-Monk-Wettbewerb in Washington D.C.. Damit begann eine bemerkenswerte Karriere. Wikipedia: „Aziza Mustafa Zadeh trat bereits als kleines Kind öffentlich auf und begleitete ihren Vater. … Read more

Nicht von dieser Welt – der Stuttgarter Kammerchor singt Mendelssohn

Felix Mendelssohn Bartholdy war ein deutscher Kosmopolit mit jüdischen Wurzeln, ein gläubiger Christ und ein großer Komponist. Alle diese Elemente finden beim Kirchenmusikkomponisten Mendelssohn zusammen. Wer nichts über Mendelssohn weiß, hört doch: hier spricht ein überzeugter Christ. Es ist kunstvolle Musik voller Freude und Zuversicht, die noch nicht gebührend gewürdigt wurde.  So ist es eine … Read more

Swing in Perfektion: „Chris Hopkins meets the Young Lions“

Chris Hopkins ist ein vielbeschäftigter Jazzmusiker. Er hat auf der ganzen Welt über 5000 Konzertauftritte absolviert. Das Besondere, er ist ein Virtuose am Saxophon wie am Klavier. Geboren ist er 1972 in Princeton, New Jersey, aufgewachsen in Bochum, wo er heute noch lebt. Sein Vater hatte eine Professur für Sprachlehrforschung an der Ruhr-Universität inne. „Er war … Read more

100 Jahre Sternstunden der Sächsischen Staatskapelle Dresden

Diese Box mit zehn CDs ist eine Schatzkiste: Mit ihr werden zwei Jubiläen gefeiert: 475 Jahre Sächsische Staatskapelle Dresden und 100 Jahre Tonaufnahmen. Die reichhaltige Diskografie des Orchesters reicht tatsächlich bis in das Jahr 1923 zurück. Sternstunden aus diesen 100 Jahren sind nun in einer Box versammelt, die denn auch mit dem Preis der deutschen … Read more